31. August 2019

40 Jahre Tennis


Am 31. August 2019 wurde bei bestem Sommerwetter das 40-jährige Bestehen der Tennissparte des SVL gefeiert.

Am Morgen des 31. August 2019 ist es noch ganz ruhig auf der beschaulichen 3-Platz Tennisanlage des SV Lauenbrück. Doch die Ruhe täuscht, in den vorangegangenen Wochen und gerade am Vorabend herrschte hier Hochbetrieb. Und das aus gutem Grund, denn so ein Jubiläum plant sich nicht von alleine!
Nebst Aufräumarbeiten & dem Aufbau eines Festzelts galt es auch ein Unterhaltungsprogramm aufzustellen um Gäste und Besucher gut durch den Tag zu führen.

Dass dies dem Orga-Team und den vielen freiwilligen Helfern gelungen ist zeigen nicht nur die vielen Bilder, sondern auch das bleibende Gefühl bei einem ganz besonderen Event dabei gewesen zu sein.

Nach der offiziellen Eröffnungsansprache starteten die Jugendlichen des SVL und das Trainerteam auf dem Centercourt mit einer Show-Trainingseinheit. Die insgesamt 14 Kids durften den zahlreichen Zuschauern zeigen, was sie schon alles beim Tennis gelernt haben. Nach einem gemeinsamen Warm-Up ging es los: Von Korbübungen mit den Jüngsten bis hin zu ganzen Ballwechseln der älteren Jugendlichen wurde ein schöner Einblick in die seit vielen Jahren praktizierte lauenbrücker Trainings-Kultur geboten. Nach der einstündigen Vorstellung in der Mittagssonne ernteten die Kids ihren verdienten Applaus und durften für den Rest des Tages die Beine hochlegen.

Die weiteren Programmpunkte:

Auf das Showtraining folgte ein Showmatch unter der Moderation von Alex Hameister. Besonders gefreut hat es uns, dass einige der Kids noch als Ballkinder mithalfen. Mit Alex auf dem Stuhl des Schiedsrichters und einem hochklassigen und unterhaltsamen Damen-Match hatte das 2. Highlight des Tages einen wirklich professionellen Touch!

Als weiteres Highlight sorgten die „Flying Grandpas“ mit einer Outdoor-Akrobatik-Show für kollektives Staunen und viele Lacher. Wir sahen halsbrecherische Stunts, lustige Kostüme und pantomimische Auftritte vom Feinsten.

Mit dem Auftritt der Grandpas endete auch das Unterhaltungsprogramm und die Feiergemeinschaft verlagerte sich in das organisierte Festzelt. Der Abend wurde lang und beibt bis heute in guter Erinnerung.

Dem Orga-Team um Tanja Witt, Vera Martens, Jörn Peters, Uwe Gerlach und Carsten Schwerdtfeger möchten wir an dieser Stele unseren Dank für diese geniale Veranstaltung aussprechen. Vielen Dank für Planung, Moderation und das Aktivieren der tüchtiger Helfer*innen.

Auch all den Mitgliedern die rund um das Fest mit angepackt haben gebührt unser Dank!

Zuletzt bedanken wir uns bei unseren Gründungsmitgliedern, die all dies erst möglich gemacht haben.